KKV Hunstig steigt in die Zweite Bundesliga auf
Artikel der „Oberbergischen Volkszeitung“ vom 24. Februar 2022 (Andrea Knitter)
Die Sportschützen gewinnen die Relegation mit der Luftpistole in Dortmund
Hunstig. Es ist geschafft: Der KKV Hunstig hat die Relegation im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes gewonnen und steigt in die Zweite Bundesliga Luftpistole auf. An der Relegation hatten sieben Mannschaften teilgenommen. Bundesweit gibt es beim Deutschen Schützenbund sechs Zweite Liga und darüber zwei Bundesliegen.
Wettkampf begann früh am Morgen
“Ich bin sehr glücklich und stolz darauf, dass wir es zusammen als Mannschaft geschafft haben, diese Liga als kleiner Verein zu erreichen“, freute sich Mannschaftsführer Julian Niebel nach einem aufregenden Tag. Der hatte in Dortmund schon um 8.30 Uhr mit der Waffenkontrolle und dem anschließenden freien Training begonnen. Ernst wurde es im ersten Durchgang ab 11 Uhr, an dem von jeder Mannschaft fünf Schützen teilnahmen. Die Hunstiger waren optimistisch in den Wettkampf gestartet. Das sollte sich bewahrheiten, denn die oberbergischen Schützen lagen nach dem ersten Durchgang bereits mit 25 Ringen Vorsprung gegenüber dem Zweiten in Führung. Die zweite Runde lief sogar noch besser. Am Ende gewannen die Oberberger mit 63 Ringen Vorsprung auf die zweitplatzierte SSG Schmallenberg, die ebenfalls aufstieg.
Die Mannschaft des KKV Hunstig schoss 3.657 von 4.000 möglichen Ringen. Bis Oktober haben die Hunstiger nun Zeit, sich auf die Liga vorzubereiten. Dann startet die Saison und im November gibt es den Heimwettkampf. „Dazu planen wir eine Live-Übertragung per YouTube-Stream, damit der Schießsport auch außerhalb besser wahrgenommen werden kann“, sagt Julian Niebel, dem die Vorfreude schon deutlich anzumerken ist.
Den Klassenerhalt jetzt schon im Blick
„Die Mannschaft hat sich in den vergangenen zwei Jahren leistungsmäßig stabilisiert und ist zu einem echten Team gereift, das sich den Aufstieg verdient hat“, teilt Trainer Manfred Timper die Freude und blickt schon auf die Saison. „Unser Ziel wird sein, den Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga zu sichern“, sagt er. Dazu sei ein intensives Wettkampftraining erforderlich, möglicherweise auch eine Verstärkung der Mannschaft. „Der Klassenerhalt ist realistisch“, so Timper.

