„Den Kopf frei und die Nerven behalten“
Artikel der “Kölnischen Rundschau” vom 06.07.2023 von Sabine Eisenhauer
Sportschützin Vivienne Birkner (12) wird Landesmeisterin und qualifiziert sich für die deutsche Meisterschaft

Bergneustadt/Hunstig „Ich darf mir nicht so viel durch den Kopf gehen lassen, dann klappt das.“ Das sagt sich die zwölfjährige Sportschützin Vivienne Birkner vor jedem Wettkampf. Die Nerven behalten, ruhig atmen und das Ziel sicher fokussieren: Bei den Landesmeisterschaften der Schützen in Dortmund war sie mit dieser Methode sehr erfolgreich. Denn in der Kategorie der Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren belegte die junge Schützin aus dem Kleinkaliberverein (KKV) Hunstig mit der Luftpistole den ersten Platz.
146 von 200 Ringe
An 130 Ständen standen die Sportlerinnen und Sportler bei den Landesmeisterschaften im Abstand von jeweils einem Meter nebeneinander. Mit Hörschutz, Sichtschutzbrille und viel Konzentration traf Vivienne Birkner dabei 146 von 200 möglichen Ringen – und qualifizierte sich damit für die deutsche Meisterschaft, die ab 17. August in München stattfindet. Mit über 6000 Sportlern zähle dieser jährlich stattfindende Wettkampf der Sportschützen an der Münchner Olympiaschießanlage zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland, beschreibt der Deutsche Schützenbund als Ausrichter dieses Ereignis auf seiner Homepage.
Erst war es jedoch nicht sicher, ob die Realschülerin aus Bergneustadt überhaupt an den mehrtägigen Meisterschaften teilnehmen kann. „Immerhin galt es für unsere Familie, die Kosten der Fahrt und der Übernachtungen zu stemmen“, sagt ihr Vater Andreas Birkner. Doch dann habe ein Vereinskollege aus dem KKV Hunstig die Finanzierung der Teilnahme übernommen. „Er meinte, ein Talent dürfe doch nicht am Geld scheitern, und dafür sind wir ihm sehr dankbar“, betont Andreas Birkner.
In den Sport der Tochter, die Ende 2022 in den Schützen-Landeskader aufgenommen wurde, investiert ihre vierköpfige Familie bereits viel und gerne: Neben der Zeit für die Fahrten zu Training und Wettkämpfen gehören dazu auch die Ausgaben für die Ausstattung. Ergänzend zu ihrer Luftpistole und deren Munition soll sie demnächst spezielle Schuhe für den Schießsport bekommen, deren starre Sohlen für Standfestigkeit beim Zielen sorgen. Auch eine auf ihre Augenstärke ausgerichtete Sportbrille steht auf der Liste der Anschaffungen. Bei der fokussiert dann ein Auge durch das angefertigte Glas auf Kimme und Korn, während das andere hinter einer lichtdurchlässigen Plastikscheibe entspannt.
Große Konkurrenz in München
„Wenn ich jetzt bei den deutschen Meisterschaften starte, dann wird das nicht einfach“, meint Vivienne Birkner während sie am Schießstand in Hunstig routiniert und nach Vorschrift ihre Luftpistole mit einer durch den Lauf gezogenen Nylonschnur sichert. Denn immerhin sei die Konkurrenz in München groß, und davor habe sie Respekt: „Da machen nämlich die Schützen aus Hessen mit, und die sind richtig, richtig gut“, weiß Vivienne Birkner.
