Auflageschießen mit Luftgewehr oder Luftpistole im KKV Hunstig
Das Auflageschießen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole ist eine beliebte Disziplin im KKV Hunstig, die nach den Regeln der Sportordnung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) ausgetragen wird. Die Besonderheit dabei ist, dass das Gewehr oder die Pistole auf einer Auflage ruhen darf, um die Präzision des Schusses zu erhöhen. Diese Schießsportart wird vor allem von Seniorenschützen geschätzt, da sie eine gleichbleibend hohe Schießgenauigkeit und weniger physische Belastung erfordert.
Regeln und Ausrüstung
- Sportgerät: Es wird ein Luftgewehr oder eine Luftpistole im Kaliber 4,5 mm verwendet.
- Auflage: Das Gewehr oder die Pistole wird auf einer stabilen, nicht beweglichen Auflage platziert, die es dem Schützen ermöglicht, das Sportgerät ruhig zu halten.
- Schießstand: Geschossen wird auf eine Zielscheibe in einer Entfernung von 10 Metern. Im KKV Hunstig erfolgt das Schießen auf einer hochmodernen digitalen Meyton Schießanlage, die großartige Auswertungsmöglichkeiten bietet. Zudem kann man seinen Leistungsstand digital per App auf dem Smartphone mit nach Hause nehmen.
Trainingszeiten und Wettkämpfe
- Training: hier kannst du die aktuellen Trainingszeiten einsehen. Für unsere beiden sportlichen Mannschaften findet häufig auch ein Sondertraining statt.
- Wettkampfklassen: Bei Wettkämpfen im Auflageschießen gibt es verschiedene Klassen, abhängig vom Alter und Geschlecht der Teilnehmer. Jeder Schütze gibt eine festgelegte Anzahl von Schüssen ab, die dann ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden in Ringen gemessen, wobei die Mitte der Zielscheibe die höchste Punktzahl von 10 Ringen bringt.
Vorteile und Gemeinschaft
Das Auflageschießen bietet eine hervorragende Möglichkeit, Konzentration, Geduld und mentale Stärke zu trainieren. Da die physischen Anforderungen geringer sind als bei anderen Schießdisziplinen, ist es besonders bei älteren Schützen beliebt, die weiterhin aktiv am Schießsport teilnehmen möchten.
Der KKV Hunstig ist im Rheinischen Schützenbund organisiert und nimmt regelmäßig an Wettkämpfen und Meisterschaften im Auflageschießen teil. Diese bieten interessierten Schützen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen. Die Veranstaltungen fördern auch den Gemeinschaftssinn und den Austausch zwischen den Schützen. Viele Schützen qualifizieren sich jährlich für die Landesmeisterschaft und erreichen dort die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
